Kulturcafé "Komm Du"
Das Komm du in Hamburgs Süden: Kunst trifft Genuss
Hier vereinen sich die Frische der Küche mit dem Feuer der Künstler und einem Hauch von Nostalgie.
Das Komm du ist ein Café mit Bühne, regelmäßigen Kulturveranstaltungen und wechselnden Kunstausstellungen. Neben einem vielfältigen Angebot an Kaffeespezialitäten, leckeren, selbstgemachten Kuchen und täglich wechselndem Mittagstisch bietet es die Möglichkeit zu Begegnung und Diskussion, Spiele sowie ein Literatur- und Zeitungsangebot. Regelmäßig zwei- bis dreimal pro Woche finden kulturelle Events wie Konzerte, Lesungen, Vorträge, Theater, Kleinkunst und Tanzperformances statt.
Sofern nicht anders angegeben gilt für alle Veranstaltungen: Eintritt frei / Hutspende. Platzreservierungen per Telefon: 040/57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de
Das Komm du ist geöffnet am Montag und Dienstag von 8.30 bis 16.00 Uhr , Mittwoch bis Freitag von 8:30 bis 22:00 Uhr und an Samstagen von 9:00 bis 22:00 Uhr.
Der hintere Gastraum mit Bühne kann mit einer Schiebetür abgetrennt werden und bietet sich an für Feste und Feiern aller Art. Rechtzeitige Voranmeldung wird empfohlen.
Näheres unter: http://www.komm-du.de und http://www.facebook.com/KommDu
Hier vereinen sich die Frische der Küche mit dem Feuer der Künstler und einem Hauch von Nostalgie.
Das Komm du ist ein Café mit Bühne, regelmäßigen Kulturveranstaltungen und wechselnden Kunstausstellungen. Neben einem vielfältigen Angebot an Kaffeespezialitäten, leckeren, selbstgemachten Kuchen und täglich wechselndem Mittagstisch bietet es die Möglichkeit zu Begegnung und Diskussion, Spiele sowie ein Literatur- und Zeitungsangebot. Regelmäßig zwei- bis dreimal pro Woche finden kulturelle Events wie Konzerte, Lesungen, Vorträge, Theater, Kleinkunst und Tanzperformances statt.
Sofern nicht anders angegeben gilt für alle Veranstaltungen: Eintritt frei / Hutspende. Platzreservierungen per Telefon: 040/57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de
Das Komm du ist geöffnet am Montag und Dienstag von 8.30 bis 16.00 Uhr , Mittwoch bis Freitag von 8:30 bis 22:00 Uhr und an Samstagen von 9:00 bis 22:00 Uhr.
Der hintere Gastraum mit Bühne kann mit einer Schiebetür abgetrennt werden und bietet sich an für Feste und Feiern aller Art. Rechtzeitige Voranmeldung wird empfohlen.
Näheres unter: http://www.komm-du.de und http://www.facebook.com/KommDu
Adresse des VeranstaltungsortesBuxtehuder Str. 13, 21073 HamburgAnfahrt/Parkmöglichkeit
Nächste Termine:
Seit 27 Jahren arbeitet der niederländische Singer-Songwriter und Gitarrist Stefan van den Berg am einzigartigen und unkonventionellen Sound seines Projektes Mummy´s a Tree (UK/NL), dem nach vielen Bandneuformierungen aktuell der Bassi...
frei
Das Hamburger Jazz-Quartett The JamMen spielt straight und puristisch arrangierte Standards von Cole Porter bis Burt Bacharach. Die Titel vermitteln stets eine entspannt jazzige Atmosphäre. Die bewusste Reduzierung auf Gesang...
frei
Die Hamburger Band Hawaiian Toasties entführt euch auf eine musikalische Reise in die wilden 1920ger Jahre zwischen Hawaii und Oklahoma. Swingende Rhythmen, entspannende Melodien; Sehnsüchte werden wach, weiße Strände, Palmen o...
frei
Die Künstlerin, Tatiana Komarova, erschafft tiefgründige Strukturbilder. Inspiriert von unberührten Naturlandschaften und natürlichen Texturen, ermöglichen Ihre Werke dem Betrachter Einblicke in sich selbst und ein Erwachen der Gef...
frei
Am 03. Juni lassen wir uns mit “The Blueberry Smokes” auf den Wassern des Blues treiben. Sie erzählen Geschichten von Freiheit, Liebe, Sehnsucht, vom Scheitern und wieder Aufstehen, vom Leben auf der Straße und von Landschaften. Di...
frei
LaMauve ist ein Piano und Gesangs-Duo aus Hamburg. Sie spielen Jazzstandards, Chansons, Pop + Rock, mit eigener Note. Der Sound von LaMauve ist handgemacht und jazzy. Die große Bandbreite von Songs verschiedener Stilrichtungen und Sprac...
frei
Der Freudenthalweg: Von Harburg aus unterwegs auf historischen Pfaden Bisher galt der 153 km lange Freudenthalweg unter Wanderinnen und Wanderern durch die Lüneburger Heide aufgrund vieler malerischer Passagen als Geheimtipp....
frei
Der Sohn einer schottischen Mutter und eines englischen Vaters begann im Alter von 16 Jahren in verschiedenen Bands zu spielen. Er bewegte sich mit seiner Musik zwischen Rock, Punk, Pop und Weltmusik, arbeitete als Sänger, Bassspieler ...
frei
Mit je zwei Songschreibern und Frontmännern schöpfen ‚Prohn+Spott‘ aus dem doppelten Potenzial an Emotionen, Kreativität, Energie und Timbre. Komplettiert durch Schlagzeug kreieren die drei Multiinstrumentalisten Jakob, M...
frei
Was ist die One Way Out Blues Connection? Ein Musiker-Projekt in Hamburg, das seit mehr als zwei Jahrzehnten Menschen zusammenbringt, die den Blues live erleben wollen. Ob auf Stadtfesten, privaten Feiern, im Cotton Club, der Fabrik, im ...
frei
Miriam Bonner, geboren 1971, lebt mit ihrer Familie in Buchholz in der Nordheide. Ihr künstlerisches Spektrum reicht von farbstarker Malerei bis zu illustrativen Auftragsarbeiten wie zum Beispiel für die Penther Formes Group...
frei
Die „Soulwriter-Songs“ der JOINER erzählen von Liebe und Verzweiflung, von Verrücktheiten und vom Zeitgeschehen. Die Band, aus erfahrenen Musikern, gestaltet ihre Songs in einer Tischlerei nahe der Elbe. Dort, wo inspirierende Land...
frei
Mittlerweile sind Spellbound seit zwei Jahrzehnten unterwegs, um die Musik Europas zu erforschen, sowohl räumlich als auch zeitlich. Alte Melodien des Mittelalters und der Renaissance gehören ebenso zu ihrem Programm wie verrückte Lie...
frei
Roland Prakkens neues Buch ‘In der Bar zum Krokodil’ ist all den großartigen Schlagertextern und Komponisten gewidmet, die dazu beitrugen, die 1920er und 1930er Jahre zu einer so außergewöhnlichen Epoche der deutschsprachigen Musi...
frei
Die BÖ´s Songtexte und Musik sind selbst komponiert. Es sind Chansons in deutscher Sprache. “Wie der heftige Windstoß, der Augenblicke schafft, aufwirbelt und wieder vergehen lässt”. Regine Böge singt und spielt das M...
frei
Was macht Floyd Vegas heute? Wir wissen es nicht. Damals war es in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts, als Floyd Vegas auf seinen ausgedehnten Tourneen als Musiker und Künstler jene Eindrücke und Erlebnisse sammelte, d...
frei
Daniel Ondaro ist ein Gitarrist und Sänger aus Colorado, USA. Seine Musik ist nicht nur durch die hohen Berggipfeln seiner Heimat, sondern auch durch die Sandstrände exotischer Gegenden inspiriert. Der Einfluss von Songwritern aus den ...
frei
Toneart machen aus der Bühne ein kreatives Treibhaus, kombinieren verschiedene Musikstile mit Jazz und entfalten ein ganz besonderes Klangkonzept: Im Jazz und in der Rockmusik ist die Querflöte ein seltenes Instrument. In dieser Band n...
frei
Bechmann Sidenius (DK) sind bekannt für ihren einzigartigen Stil, der am besten als Alternative Nordic Noir beschrieben wird. Der Zuhörer begibt sich auf eine Reise von ungefilterten Expressionen und authentischen Vibes, der deinen Kö...
frei
Am 22. Juni nimmt uns das Quintett “Ten-Cents-A-Dance” mit auf eine musikalische Reise zurück in die 30er, 40er und 50er Jahre des Jazz. Sie interpretieren Swing-, Blues-, und Latin-Klassiker aus dieser Zeit, die gleichermaßen eine...
frei
TOZ Antonio Piretti ist ein italienisch-kanadischer Singer + Songwriter wohnhaft in Norddeutschland. Seine Musik erzählt mal gefühlvoll, mal schwungvoller Geschichten, aus dem Leben auf Englisch und Italienisch. Seine Vita ist bemerken...
frei
Headlight gibt es schon etliche Jahre. Die heutige Besetzung blieb die letzten 6 Jahre konstant, was sich in der gewonnenen Routine und Sicherheit auf der Bühne widerspiegelt. Alle Bandmitglieder haben eine lange musikalische Vergangenh...
frei
Das Kindertheaterstück „Die Tonne“ von Piotr Srebrowski ist eine klangvolle und bildhafte Darbietung. Das Publikum wird vom Anfang bis zum Ende durch die Magie der Kreation verzaubert sein. Dieses Theaterstück richtet sich an Zusch...
8 EUR
Knackiger Country-Rock, angereichert mit Einflüssen aus Americana, Rockabilly und Westcoast. Mal rockig und nach vorne, mal fein und leise aber immer ins Herz und in die Beine! Bekannte und weniger bekannte Perlen des Genres werden auf...
frei
Mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire bietet die Hamburger Band SIXTY vielseitige und mitreißende musikalische Unterhaltung. Von Elvis Presley bis Amy Macdonald, von CCR und Smokie bis Nashville Cast: die SIXTY Band aus Hamburg cover...
frei
Auf dieser Tournee tritt Leland Sundries (USA) als Duo mit Andy Lampert (USA) auf. Das Brooklyn-via-Memphis-Projekt Leland Sundries ist ein Projekt von Nick Loss-Eaton. Die New York Times schrieb: „Leland Sundries, eine Band...
frei
Wir leben in turbulenten Zeiten, wo wir nie genau sicher sein können, wie die Zukunft aussieht. Der Singer-Songwriter DVN spiegelt zusammen mit der Band genau diese Gefühle und Emotionen wider. Egal ob auf Deutsch oder auf Englisch, da...
frei
Die Beiden gehören wahrscheinlich zu den besten Duo ́s in der europäischen Bluesszene und haben Ihre erste gemeinsame CD „ Blues + Ballads „ im Gepäck. Erstaunlich ist die rhythmische Dichte der beiden Musiker. Die stilistische V...
frei