Freilichtmuseum am Kiekeberg
Das Fischerhaus aus Drage am Kiekeberg
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg liegt in den Schwarzen Bergen südlich von Hamburg im idyllischen Rosengarten. Über 40 historische Gebäude und Gärten auf einem zwölf Hektar großen Freigelände erzählen von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide.
Historische Bauernhöfe, Scheunen und Speicher zeigen die bäuerliche Hofwirtschaft seit dem 17. Jahrhundert. Auf großen Acker- und Weideflächen wachsen alte Getreide- und Gemüsesorten. Bunte Bauern- und Blumengärten, Streuobstwiesen und Weiden ergeben ein Bild vom früheren Leben auf dem Lande.
Zu dem lebendigen Museum gehören auch „Bewohner“: Alte Nutztierrassen wie Pommersche Gänse, Ramelsloher Blaubeine, Bunte Bentheimer Schweine, Bentheimer Landschafe, weiße Hausziegen und Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind machen den Museumsbesuch für Groß und Klein zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das ganze Jahr über finden zahlreiche Aktionstage statt: von kulinarischen Ereignissen wie „Schlachtfest“ und „Bier aus dem Norden“ über das „Traktorentreffen“ und das „Oldtimertreffen“ für alle Freunde von Pferdestärken und Technik bis hin zum „Historischen Jahrmarkt“, den „Kunsthandwerkermärkten“ und den „Pflanzenmärkten“. Alle Aktionstage verzaubern mit ihrer einzigartigen Atmosphäre.
Nächste Termine: